Workshop „Virtuelle und Erweiterte Realität“
24.09.2019Im Rahmen des Workshops „Virtuelle und Erweiterte Realität“ am 17. und 18. September 2019 an der Hochschule Fulda standen die Themen Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) im Mittelpunkt. Beides sind Technologien für interaktive Visualisierungen, die in Industrie und Lehre vielfältig eingesetzt werden können.
Vor allem junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler hatten in der Veranstaltung die Möglichkeit, einem fachkundigen Publikum ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorzustellen. Zu dem Workshop eingeladen hatte die Fachgruppe Virtuelle Realität und Augmented Reality (VR/AR) in der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI).
Als Keynotespeaker stellte Google-Mitarbeiter Sascha Häberling, Absolvent der Hochschule Fulda, neue Entwicklungen im Silicon Valley vor. Prof. Dr. Jinyuan Jia von der Tongji University Shanghai sprach über aktuelle Entwicklungen in China.
Parallel zum Workshop fand das Doktorandenkolloquium des Promotionszentrums Angewandte Informatik statt, an dem die Hochschule Fulda beteiligt ist.
Die Organisatoren Prof. Dr. Paul Grimm und Prof. Dr. Yvonne Jung zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. „Es ist gut zu sehen, dass die Teilnehmer aus der Region ebenso wie die von weit angereisten sich ausgiebig austauschen“, resümierte Prof. Grimm.