Zwei Drittel der Bevölkerung sind für die Bürgerversicherung
13.09.2021Kurz vor der Bundestagswahl ist das Reformmodell Bürgerversicherung in der Gesundheitspolitik wieder aktuell.
In einer kürzlich durchgeführten Umfrage für das ARD-Magazin Monitor sprachen sich 69 Prozent der Bevölkerung für die Bürgerversicherung aus. Auch die Befragten mit einer Parteipräferenz für die CDU/CSU und die FDP waren mit deutlicher Mehrheit für die Bürgerversicherung. Diese Parteien hatten eine Bürgerversicherung bisher verhindert. In einem Interview mit Deutschlandradio Kultur hat der Leiter des Studiengangs Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik – Prof. Dr. Stefan Greß – die Vorteile eine Bürgerversicherung herausgestellt. Lesen bzw. hören Sie das Interview hier.
Sie wollen mehr über die Bürgerversicherung erfahren? Dann sollten Sie den Studiengang Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik B.Sc.studieren. Noch haben wir freie Studienplätze für das Wintersemester 2021/22 – endlich wieder in Präsenz!