Zweimal im Jahr öffnen die Labore der Hochschule für eine Woche ihre Türen, um Schulklassen aller Schulformen in eintägigen Workshops die Faszination von MINT nahezubringen. Die Fachbereiche Angewandte Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lebensmitteltechnololgie, Oecotrophologie und Pflege und Gesundheit bieten Workshops an. Das Angebot erstreckt sich von Programmieren über Versuche im Bereich der Lebensmitteltechnologie bis hin zu Laborerkundungen in Pflege und Gesundheit.
Wir freuen uns ganz besonders über die Workshops unserer Projektpartner Bürgerdialog Stromnetz, Hans-Nüchter-Sternwarte, Haus der kleinen Forscher (VHS Landkreis Fulda), Kindertreff Zitrone, Kinder-Akademie Fulda, Kulturzentrum Fulda e.V., Menschen und Medien e.V., oLaF, Umweltzentrum Fulda und Vonderau Museum.
An den Labortagen im März 22 nahmen ca. 1.200 Schüler*innen teil - ein großartiger Erfolg für MINT in der Region Osthessen.
Das Programm für die Herbst-Labortage wird vor den hessischen Sommerferien veröffentlicht. Alle weiteren Information finden Sie hier