Entstehungsgeschichte

Die GesundheitsFördernde Hochschule Fulda (GFH) hat seit ihrer „Gründung“ 2010 zu einer stärkeren Berücksichtigung von Prävention und Gesundheitsförderung in den Arbeits-, Studien- und Lebensbedingungen für Studierende und Beschäftigte an der Hochschule durch zahlreiche Aktivitäten und Anstöße beigetragen.
Der geplante Neubau der Mensa sowie die Campusneugestaltung waren Anlass, sich um die Berücksichtigung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen an der Hochschule Fulda zu bemühen. Zunächst finanziert durch Mittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde so der Grundstein für die heutige GFH gelegt.
Bestärkt durch die ersten positiven Erfahrungen bei der Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte im Hochschulalltag konnte über eine Förderung durch Techniker Krankenkasse und Hochschule die Arbeit der GFH weiter vorangetrieben werden. Neben vielen Einzelaktivitäten konnte das Thema Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda erfolgreich verankert werden (siehe HS-Entwicklungsplan 2010 - 2020). Ein Meilenstein in diesem Zusammenhang war die Aufnahme des Themas Gesundheitsförderung in die Zielvereinbarungen zwischen der Hochschule Fulda und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Trotz vieler Erfolge, die auf dem Campus sichtbar sind und sich auch in den Strukturen der Hochschule widerspiegeln, ist jedoch noch weiterer Handlungsbedarf festzustellen. So sind bedeutende Aufgaben für die Zukunft die konsequente Beachtung des Themas Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe wie auch die Sensibilisierung aller Hochschulmitglieder, insbesondere auch von Führungskräften, für gesundheitsrelevante Themen. Die Weiterführung bereits initiierter einzelner Aktivitäten sowie deren Ausbau und vor allem das Ziel einer stetig voranschreitenden Verankerung der GFH in den institutionellen Strukturen der Hochschule sowie im Bewusstsein der Hochschulgemeinschaft sind zentrale Herausforderungen für die Zukunft. Hierbei ist die Fortsetzung der Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und eine Förderung über weitere drei Jahre sowie die Unterstützung der Hochschule hilfreich.
Rückblick auf ausgewählte realisierte Vorhaben der GFH von 2009 - 2015
2015 |
|
2014 |
|
2013 |
|
2012 |
|
2011 |
|
2009/2010 |
|