Investitions- & Finanzmanagement
Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung Investitions- und Finanzmanagement wird den Studierenden vermittelt, die Relevanz der finanzwirtschaftlichen Ebene für die Wertschöpfung im Unternehmen beurteilen zu können. Studierende können anschließend geeignete Verfahren und Instrumente der Finanzwirtschaft zur Lösung einschlägiger Fragestellungen auswählen. Dabei können sie die Vor- und Nachteile abwägen und die Folgen interdisziplinär beurteilen.
Ausgewählte Inhalte des Moduls:
- Zusammenhang zwischen finanzwirtschaftlichen Entscheidungen und Wertschöpfung
- Bedeutung der Umweltbedingungen (u.a. Kapitalmarkt; Sicherheit vs. Unsicherheit)
- Entscheidungen über einfache und komplexere Investitionsvorhaben
- Sensitivitäts- und Szenarioanalysen
- Programmentscheidungen
- Wesentliche Finanzierungformen in Abhängigkeit wesentlicher Bedarfs- und Unternehmenscharakteristika
- Zusammenhang zwischen Kapitalstruktur und Finanzierungskosten
- Einführung in das Risikomanagement
Terminübersicht des Moduls:
Datum/ Kalenderwoche | Präsenz-/Onlinephase |
24.09.2022 / KW 38 | Auftaktveranstaltung in Präsenz |
KW 40, KW 42, KW 44, KW 46, KW 48 | Onlinephase |
10.12.2022/ KW 49 | Abschlussveranstaltung in Präsenz |
Anmeldungen sind mit dem Anmeldeformular bis zum 11.09.2022 möglich.
Bitte senden Sie Ihr vollständiges Anmeldeformular an mba.gm(at)w.hs-fulda.de