Personal- & Changemanagement
In der Weiterbildung zu Personal- und Changemanagement werden Sie sich über die Relevanz und die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des Personalmanagements
in mittelständischen Unternehmen bewusst. Sie kennen seine Kernfunktionen und können personalwirtschaftliche Fragestellungen analysieren, kritisch erörtern und Instrumente des Personalmanagements im betriebswirtschaftlichen Umfeld mittelständischer Unternehmen anwenden. Darüber hinaus ist Ihnen insbesondere klar, was die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen sind. Sie sind in der Lage, diese mithilfe der erlernten Methoden unter mittelstandstypischen Rahmenbedingungen erfolgreich zu steuern.
Ausgewählte Inhalte des Moduls:
- Personalmanagement im mittelständischen Unternehmenskontext
- Kernfunktionen des Personalmanagements
- Einflussfaktoren des Personalmanagements (z.B. Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0)
- Agiles Projektmanagement in Change-Prozessen mittelständischer Unternehmen
- Motivation und Change-Kommunikation
Terminübersicht des Moduls:
Datum/ Kalenderwoche | Präsenz-/Onlinephase |
23.09.2022 / KW 38 | Modulstart Auftaktveranstaltung in Präsenz |
KW 39, KW 41, KW 43, KW 45, KW 47 | Onlinephase |
09.12.2022/ KW 49 | Abschlussveranstaltung in Präsenz |
Anmeldungen sind mit dem Anmeldeformular bis zum 15.07.2022 möglich.
Bitte senden Sie Ihr vollständiges Anmeldeformular an mba.gm(at)w.hs-fulda.de
Modul-leitung

Carolin Alheit, Diplom Ökonomin M. A.
Personal- und Changemanagement
DB Schenker / HR Business Partner
Email: carolin.alheit@w.hs-fulda.de