Rechtliche Grundlagen in der Sozialen Arbeit (Basisseminar)

Worum geht es?
Zweitägige Einführung in die Systematik und Strukturen des (Bürgerlichen) Rechts: Vom Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs bis hin zur Forderungsprüfung.
Dieses Vorbereitungsseminar wendet sich an Praktiker*innen in der Sozialen Arbeit, die ihre Basiskenntnisse des Bürgerlichen Rechts auffrischen und einen systematischen Zugang zum Bürgerlichen Gesetzbuch aufbauen möchten. Es eignet sich insbesondere für Fachkräfte in denjenigen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit, in denen sich Schnittstellen zur Schuldnerberatung ergeben, wie zum Beispiel in der allgemeinen Sozialberatung, in der Berufshilfe oder in der Drogen- und Suchthilfe.
Einsteigern in das Berufsfeld Schuldnerberatung mit geringen Kenntnissen im Recht empfehlen wir dieses Seminar als Vorbereitung für die erfolgreiche Teilnahme an der Basisqualifizierung Schuldnerberatung.
Seminarleitung
Prof. Dr. Sabine Pfeffer

Inhalte
Baustein SB E | (Zivil-) Rechtliche Grundlagen in der Sozialen Arbeit | Wann: tba |
---|---|---|
Praktiker*innen der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Schuldnerberatung, stellen nahezu täglich fest, dass das Bürgerliche Recht im Rahmen ihrer Tätigkeit eine bedeutende Rolle für ihr Klientel und damit auch für dessen Beratung spielt. Relevante Bereiche sind das Kauf-, Miet- und Arbeitsrecht, aber auch das Darlehnsrecht und Verbraucherschutzfragen. Um qualitativ gut beraten und unterstützen zu können, benötigen Berater*innen Orientierungs- und Handlungswissen in den relevanten Teilen des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Gesetzbuchs und in Teilen des Schuldrechts. In diesem Seminar wird die Systematik des Bürgerlichen Rechts soweit gemeinsam erarbeitet, dass der Grundstein für einen sicheren Umgang damit gelegt wird. Neben der Frage "Wie finde ich die passende Norm?" wird das Schuld- und Vertragsrecht beleuchtet, so dass schließlich eine Forderungsprüfung gelingt. | ||
Inhalte
| ||
Leitung | Prof. Dr. Sabine Pfeffer | |
Teilnahmeentgelt | 235,00 € | |