Antrag auf Zulassung zur Weiterbildung Case Management (DGCC), 13. Studiengruppe 2023/2024

Formular Anmeldung ZWW / Case Management

Formular Anmeldung ZWW / Case Management
Bitte beachten Sie: Falls das Teilnahmeentgelt von dritter Seite bezahlt wird, wie z.B. durch Ihren Arbeitgeber, ist eine schriftliche Kostenübernahmeerklärung mit vollständiger Rechnungsanschrift und Unterschrift beizufügen. Ohne die Vorlage der Kostenübernahmeerklärung wird die Rechnung über das Teilnahmeentgelt an die angemeldete Person adressiert.

I. Angaben zu Studium oder Berufsausbildung

Zulassung mit abgeschlossenem Hochschulstudium

1. Zulasssung mit abgeschlossenem Hochschulstudium

-> Hinweis für SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen: Das abgeschlossene Anerkennungsjahr wird nicht als Mindestberufserfahrung angerechnet.

Variante A

Bitte erfragen Sie die Zulassungsvoraussetzungen bei anderen humanwissenschaftlichen Abschlüssen (z.B. Lehramt, Soziologie, Theologie, Medizin) im ZWW
Nachfolgend bitten wir Sie, die Fragen zum Vorliegen der Teilnahmevoraussetzungen vollständig zu beantworten. Bitte fügen Sie als Nachweis für alle Abschluss- und Weiterbildungsleistungen eine Kopie (Scan als PDF) der jeweiligen Bescheinigung bei!

Variante B

B) Abgeschlossenes, nicht humanwissenschaftliches Hochschulstudium und mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem humandienstlichem Arbeitsfeld
Zusätzlich sind personale, methodische, beratungsrelevante und sozialrechtliche Kompetenzen im Umfang von mind. 160 Unterrichtseinheiten (UE) nachzuweisen, davon 120 UE Beratungskompetenz und 40 UE Sozialrecht

2. Zulassung mit Fachschulausbildung

Variante A

Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachschule im Sozial- und Gesundheitswesen und mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem humandienstlichen Arbeitsfeld
Zusätzlich sind personale, methodische, beratungsrelevante und sozialrechtliche Kompetenzen im Umfang von mind. 160 Unterrichtseinheiten (UE) nachzuweisen, davon:
- 120 UE Beratungskompetenz und
- 40 UE Sozialrecht

Variante B

Andere Berufsbldug im Sozial- und Gesundheitswesen und der Beschäftigungsförderung und mindestens sechsjährige Berufserfahrung in einem humandienstlichen Arbeitsumfeld
Zusätzlich sind personale, methodische, beratungsrelevante und sozialrechtliche Kompetenzen im Umfang von mind. 240 UE nachzuweisen,
- 160 Beratungskompetenz
- 40 Sozialrecht

II. Angaben zur derzeitigen Berufstätigkeit

Eine einschlägige berufliche Praxis im Gesundheits- oder Sozialbereich ist während der Laufzeit der Weiterbildung Case Management gewährleistet. Bitte geben Sie an:

III. Angaben zur bisherigen Berufstätigkeit