EN-WIN
Elektromobile Nutzfahrzeuge wirtschaftlich und nachhaltig einsetzen (EN-WIN)
Ziel des Forschungsprojekt EN-WIN ist es, durch den wirtschaftlichen und ökologisch sinnvollen Einsatz von elektromobilen Nutzfahrzeugen (e-Nfz) einen Beitrag für die klima- und energiepolitischen Ziele im Sektor Verkehr zu leisten und geeignete Einsatzgebiete für e-Nfz aufzuzeigen.
Überblick
Bislang existieren kaum Erfahrungswerte für schwere elektromobile Nutzfahrzeuge (E-Nfz). Durch die Aufnahme und Analyse der täglichen Fahr- und Plandaten von Logistikdienstleistern soll erstmalig ein Soll-Ist-Abgleich für schwere Nfz ermöglicht werden. Hierzu werden über 18 Monate Feldversuche mit Lkw mit zulässigen Gesamtgewichten von 3,5t, 7,5t, 18t und 26t durchgeführt und ein 26t schweres E-Nfz neu entwickelt. Für die E-Nfz wird zudem eine praxistaugliche Methodik entwickelt, die es erlaubt den täglichen Fahrzeugeinsatz so zu steuern, dass E-Nfz stets den Strecken/Touren zugeordnet werden, die aus ökologischen und/oder wirtschaftlichen Gesichtspunkten am sinnvollsten sind.
Aufgrund der verschiedenen Fahrzeugklassen und dem wissenschaftlich begleitenden Einsatz in unterschiedlichen Logistikbereichen, leistet EN-WIN einen Beitrag für die klima- und energiepolitischen Ziele im Sektor Verkehr. Die Projektpartner setzen die Fahrzeuge u.a. in der Textil- und der Lebensmittellogistik ein. Durch die Einsatzbereiche werden insbesondere Erfahrungen in der umweltfreundlichen Logistik im Stadtverkehr gesammelt.
Schwerpunktthemen |
---|
|
|
|
|
|
Neben den Partnern aus Wissenschaft und Praxis, die nachfolgend aufgeführt werden, wird dieses Projekt an der Hochschule Fulda auch intern durch die Forschungsgruppe „Elektromobilität und erneuerbare Energien“ (E²-Team) unterstützt.
Kooperationspartner
Wissenschaftliche Projektpartner | |
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund | |
Technische Universität, Berlin | |
Wirtschaftliche Projektpartner | |
Florida-Eis Manufaktur GmbH, Berlin | www.floridaeis.de |
Ludwig Meyer GmbH & Co. KG, Friedrichsdorf | www.meyer-logistik.com |
Projektunterstützung an der Hochschule Fulda | |
Forschungsgruppe Elektromobilität und erneuerbare Energien (E²-Team) |
Projektteam

