
Wissenschaftliche Stellungnahme zum Bankeninsolvenzrecht
Prof. Skauradszun bewertet das UNIDROIT-Regelwerk
Die Arbeitsgruppe fokussiert sich auf zentrale Themen der Bankwirtschaft und des Bankrechts. Diese Bereiche sind essenziell für die Unternehmensführung, da sie eine stabile finanzielle Basis schaffen und rechtliche Sicherheit gewährleisten. Für Start-ups und bestehende Unternehmen ist es entscheidend, die Dynamiken und Regulierungen der Finanzmärkte zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu managen.
Die Expertise der Arbeitsgruppenmitglieder umfasst
Prof. Skauradszun bewertet das UNIDROIT-Regelwerk
Startschuss für das E³UDRES²-Exzellenzforschungszentrum: Innovative Geschäftsmodelle…
FU³ und VR Bank Fulda veranstalten zweites NachhaltigkeitsForum
FU³ und VR Bank Fulda veranstalten zweites NachhaltigkeitsForum
Veröffentlichung bei der Oxford University Press
Im Bereich Bankwirtschaft und Bankrecht legen wir großen Wert auf den Transfer von Wissen und Forschungsergebnissen in die Praxis. Dieser Praxis- und Wissenstransfer ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Unternehmen von den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen profitieren können. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Arbeitstagung Bankwirtschaft und Bankrecht, die Experten aus Wissenschaft, Industrie und Regulierungsbehörden zusammenbringt. Teilnehmer gewinnen wertvolle Einblicke, vernetzen sich und erarbeiten praxisrelevante Lösungen. Solche Formate fördern den Austausch von Wissen und helfen Unternehmen, besser auf Veränderungen in den Finanzmärkten und im rechtlichen Rahmen zu reagieren.
Am 13. Oktober 2023 fand die erste Arbeitstagung zum Thema Bankwirtschaft und Bankrecht statt.
Die Arbeitstagung legte den Fokus auf veröffentlichte und in der Entwicklung befindliche Forschungsergebnisse mit dem Ziel, diese in die Region zu transferieren und gleichzeitig aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Bankwirtschaft und Bankrecht wissenschaftlich zu bewerten.
Die Meldung zur Tagung finden Sie hier.
Prof. Dr. Fridtjof Kopp von der Hochschule Fulda
Der Anspruch des Bürgen gegen die Bank auf Rückgabe der Bürgschaft
Patrick Jackes von der parcIT GmbH
Nachhaltigkeitsrisiken in der Bankpraxis messbar machen
Torsten Leinweber (Mitglied des Vorstands, Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG); Andreas Rolker (Referatsleiter, Hessisches Ministerium der Finanzen); Dr. Conrad Ruppel (Partner, Ashurst LLP); Prof. Dr. Kai-Oliver Maurer (Moderation)
Podiumsdiskussion „Regionale Banken im Spannungsverhältnis von Regulierung und Digitalisierung"
Dipl.-Kfm. Matthias Kretschmar von der Hochschule Fulda
Vertrauensschaffung im Bankwesen
Dr. Conrad Ruppel, LL.M von Ashurst LLP, Partner der Arbeitsgruppe
Kryptoregulierung im Finanzmarkt: MiCA-VO & Co.
RiOLG Prof. Dr. Dominik Skauradszun, LL.M. von der Hochschule Fulda
Können Banken ihre Kredite mit elektronischen Wertpapieren sichern lassen?
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Sozialrecht, insbesondere Recht der sozialen Dienste
Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Bankrecht
Lehrkraft für besondere Aufgaben Corporate Finance, Management Accounting und Mathematik
Allgemeine BWL, insbesondere Investition und Finanzierung sowie Risikomanagement
Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Wirtschaftsrecht, insb. Unternehmensrecht
Partner ashurst