Austauschstudierende im Sommersemester 2025
05.05.2025
Im Sommersemester 2025 begrüßt der Fachbereich Wirtschaft 20 internationale Austauschstudierende aus den Partnerländern Griechenland, Jordanien, Mexiko, Rumänien, Ukraine und USA.
Besonders erfreulich ist die Teilnahme zweier Studentinnen aus Mexiko, die im Rahmen des Deutschen Hochschulkonsortiums für interkulturelle Kooperationen (DHIK) einen Doppelabschluss im Studiengang International Business and Management anstreben.
Diese Möglichkeit eröffnet auch Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft die Chance, einen Doppelabschluss an einer renommierten mexikanischen Partnerhochschule zu absolvieren. Dieser interkulturelle Austausch stärkt die globale Kompetenz aller Beteiligten und trägt maßgeblich zur internationalen Profilbildung des Fachbereichs bei.
Auch von den neuen assoziierten E³UDRES²-Kooperationen Cherkasy State Business Colleg und Bohdan Khmelnytsky National University of Cherkasy, sind die ersten drei Austauschstudierenden vor Ort.
Mit dem gelungenen Start in das Sommersemester 2025 wird einmal mehr deutlich: Am Fachbereich Wirtschaft ist Internationalität nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Der interkulturelle Dialog, die gegenseitige Wertschätzung und das gemeinsame Lernen stehen im Mittelpunkt und machen den Fachbereich zu einem Ort, an dem Vielfalt als Chance und Bereicherung verstanden wird.
Wir wünschen allen Austauschstudierenden ein erfolgreiches Semester!