Studium


Studieninteressierte

 

Du interessierst dich für ein Studium am Fachbereich Wirtschaft?

Wir unterstützen dich gerne dabei, dich bestmöglich vorzubereiten und alle offenen Fragen zu klären.

Infoververanstaltungen

Studienberatung

 

 

Termine

20

Aug

Studi-Café (online) | Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Accounting, Finance, Controlling, Supply Chain Management, Steuerlehre, Logistikmanagement (dual)

Dein direkter Draht zu unseren Studierenden!

17

Sep

Studi-Café (online) | Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Accounting, Finance, Controlling, Supply Chain Management, Steuerlehre, Logistikmanagement (dual)

Dein direkter Draht zu unseren Studierenden!

Studierende sitzen mit Laptops auf dem Schoß im Schneidersitz zwischen ihnen liegen Studien- und Schreibmaterialien

Dein Studienstart

 

Informieren, Kennenlernen, Spaß haben.

Lerne deinen Kommiliton*innen kennen und bekomme Tipps für Deinen Studienstart.

Infos zum Studienstart

 

Hast du eine Verzögerung bei der Erteilung deines Visums?

Bitte informiere uns! 
Hier gibt's weitere Informationen

Studienorganisation

Studienorganisation

Hier finden Sie einige hilfreiche Hinweise zur Organisation Ihres Studiums

Studienorganisation
E-Learning-Plattform

Weitergehende Informationen zum Studium finden Sie auf der E-Learning-Plattform des Fachbereichs.

EFBW
Verzögerung bei der Erteilung des Visums?

Bitte informiere uns! 

 

Hilfe mit Visum

Studiengänge Fachbereich Wirtschaft

Bachelorstudiengänge

Betriebswirtschaftslehre B.A. - duales Studium
Logistikmanagement B.A. - duales Studium
Internationale Betriebswirtschaftslehre B.Sc.
Steuerlehre B.A., LL.B - duales Studium
International Business & Management B.Sc.
Wirtschaftsrecht - Nachhaltigkeit und Ethik LL.B.

Masterstudiengänge

Accounting, Finance, Controlling M.Sc.
International Management M.Sc.
Supply Chain Management M.Sc.
Fünf Studierende sitzen um Tisch und schauen gemeinsam auf ein Blatt Papier.

Duales Studium

Kein gewöhnliches Präsenzstudium und keine duale Berufsausbildung, sondern ein Studium mit integrierten Praxisanteilen:

Der Fachbereich Wirtschaft bietet folgende Studiengänge als duales Studium an:
 

 

Dual studieren
 


Ansprechpersonen

Zentrale Studienberatung

Bei allgemeinen Fragen zur Studienwahl wenden Sie sich an die Zentrale Studienberatung.

Zentrale Studienberatung

Studienbüro

Bei allgemeinen Fragen zur Studienorganisation, wenden Sie sich an das Studienbüro.

Studienbüro

Studiengangsspezifische Beratung

Lassen Sie sich vor oder während des Studiums zu konkreten Studiengängen beraten.

Studienberatung


Studienorganisation


Wenn Sie Fragen rund um folgende Themen haben,  dann stehen Ihnen am Fachbereich die folgenden Ansprechpersonen zur Verfügung:

  • Veranstaltungen
  • Prüfungen,
  • Ihre Tätigkeit als studentische Hilfskraft
  • Ihr Auslandssemester oder Praxissemester
  • einen Doppelabschluss

Information und Organisatorisches

Claudia Birringer

Dekanatssekretariat

Information und Organisatorisches

Christina Vogler

Dekanatssekretariat

Veranstaltungs-, Prüfungs-, Raumplanung

Anja Schneider

Fachbereichskoordination

Beratung Praxissemester

Martina Langsch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Praxisreferentin

Beratung Auslandsstudium

Laura Yilmaz

Koordinatorin für Internationales

Beratung zu Stipendien

Viktoria Wächter

Studienkoordinatorin

 

Studienberatung

Sie benötigen eine Studienberatung? Der Studiendekan bzw. die Studiendekanin des Fachbereichs und die Studiengangsleitungen der einzelnen Studiengänge sind die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für eine fachliche Beratung. Für eine darüber hinausgehende, allgemeine Beratung können Sie sich auch an die Zentrale Studienberatung wenden.

Studiendekanin

Prof. Dr. Joanna Ozga Studiendekanin

Allgemeine BWL, insbesondere internationale Unternehmensführung

joanna.ozga(at)w.hs-fulda.de +49 661 9640-2558

Studienkoordinatorin

Viktoria Wächter

Studienkoordinatorin


Weitere Themen Das könnte Dich auch Interessieren