Erstsemestereinführung

HS Fulda Logo in header
FachbereichWirtschaft

Deine Termine

zum Studienstart

Liebe Erstsemester*innen,

die Einführungswoche im Wintersemester 25/26 findet vom 13.10. - 15.10.2025 statt.

Die Lehrveranstaltungen für die Erstsemestrigen beginnen ab Donnerstag, den 16.10.2025.

Studierende aller Studiengänge, die in das zweite oder höhere Semester kommen, finden alle Informationen zum Vorlesungsstart im Sommersemester auf der Startseite des eFBW.

Für internationale Studierende bietet das International Office ein Zusatzangebot  an. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

 

Mit besten Wünschen

Ihr Fachbereich Wirtschaft

 

TERMINE ZUM STUDIENSTART IM WISE 25/26

Was Wann
Einführungstage13. - 15. Oktober 2025
Vorlesungsbeginn16. Oktober 2025
Veröffentlichung des Vorlesungsverzeichnisses10. September 2025
Veranstaltungsbelegung für Erstsemestler13. - 15. Oktober 2025

 

Hast du eine Verzögerung bei der Erteilung deines Visums?

Bitte informiere uns! 
Hier gibt's weitere Informationen

Good to know

deine Checkliste für den Studienstart

Damit dein Studienstart reibungslos abläuft, haben wir dir eine Checkliste mit Informationen erstellt, die Du vor Beginn geprüft haben solltest. Falls etwas nicht klappen sollte oder noch Fragen offen sind, melde dich gerne im Sekretariat. 

Was?

To Doerledigt?
Veranstaltungsanmeldungen im Belegzeitraum in Horstl vorgenommen 

Wie?

Zur Veranstaltungsbelegung loggen Sie sich mit Ihrer fd-Nummer in Horstl ein und melden sich über die Reiter "VERANSTALTUNGEN UND PRÜFUNGEN" > "Vorlesungsverzeichnis anzeigen" zu Veranstaltungen an. 

Sollten Sie darüber hinaus Hilfe bei der Veranstaltungsbelegung benötigen, finden Sie viele hilfreiche Informationen und Anleitungen im Doku-Wiki des Rechenzentrums und auf YouTube. Bei technischen Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte per . 

Warum?

Nur wer in Horstl zu den Veranstaltungen angemeldet ist, hat einen verbindlichen Anspruch auf einen Platz in dem Modul. Achten Sie daher auf die Belegfristen!

Was?

To Doerledigt?
Foto hochladen 

Wie?
Nach der Immatrikulation erhalten Sie zusammen mit den Immatrikulationsunterlagen die Aufforderung (per Email), ein Foto für Ihre Chipkarte hochzuladen. Nachdem Sie das Foto hochgeladen haben, wird Ihre Chipkarte erstellt und per Post zugeschickt. Weitere Informationen finden Sie online unter https://www.hs-fulda.de/studium/infos-fuer-studierende/studienausweis 

Warum?
Die Chipkarte ist gleichzeitig Studierendenausweis und Semesterticket. Darüber hinaus dient sie als Bibliotheksausweis, kontaktlose Bezahlkarte in der Mensa und Kopierkarte.

Was?

To Doerledigt?
Online Zugang zur Bibliothek eingerichtet 

Wie?
Das Bibliothekskonto wird Ihnen als Student*in der Hochschule automatisch eingerichtet. Vor der ersten Benutzung setzen Sie ein Passwort (die Email geht automatisch an Ihre Hochschul-Email-Adresse!). Ihre persönliche Ausweisnummer finden Sie auf der Rückseite der Chipkarte.

Hinweise zum Einrichten des Online-Zugangs finden Sie in Ihren Immatrikulationsunterlagen und online unter hs-fulda.de/hlb > Service > Ausleihe > Bibliotheksausweis > für Studierende der HS Fulda Bei Problemen wenden Sie sich bitte per Email an 

Was?

To Doerledigt?
fd-Nummer erhalten 
Initialkennwort geändert 
fd-Nummer und Kennwort gemerkt (oder notiert) 

Wie?

Ihre fd-Nummer und ein Initialpasswort erhalten Sie per E-Mail nach der Immatrikulation. Ändern Sie das Initialpasswort schnellstmöglich und beachten Sie die hierzu gegebenen Hinweise. Weitere Informationen finden Sie online unter Studium > Infos für Studierende > fd-Nummer

Warum?

Die fd-Nummer ist die Benutzerkennung für alle zentralen Dienste der Hochschule. Mit der Nummer können Sie u.a. ...

  • sich in das WLAN der Hochschule einloggen
  • sich in den Lehrveranstaltungen an den Labor-PCs anmelden
  • auf der elektronischen Lernplattform ET-Kompass anmelden
  • sich in das Hochschul-Organisations-System horstl einloggen
  • E-Mails von Ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse lesen und schreiben

Was?

To Doerledigt?
Zugang zu Horstl getestet 
persönliche Daten in Horstl überprüft 

Wie?
Loggen Sie sich über horstl.hs-fulda.de in horstl ein. Der Zugang zu Horstl erfolgt mit Ihrer fd-Nummer. Sollten Sie Hilfe benötigen, finden Sie weitere Informationen im Doku-Wiki des Rechenzentrums.

Warum?
In horstl können Sie u.a. ...

  • sich zu Veranstaltungen anmelden
  • sich zu Prüfungen anmelden
  • Ihren Studienverlauf einsehen
  • Bescheinigungen erstellen
  • Ihre persönlichen Daten aktualisieren

Was?

To Doerledigt?
Registrierung in Moodle durchgeführt 
Profil vollständig und richtig ausgefüllt 

Wie?
Loggen Sie sich ein über elearning.hs-fulda.de/w. Bei der ersten Anmeldung ist eine Registrierung mit Ihrer fd-Nummer sowie das Anlegen eines Profils notwendig. Geben Sie darin Ihre Hochschul-Email-Adresse sowie Matrikel-Nummer an. Bei Problemen wenden Sie sich an das eLearning-Labor.

Warum?
Moodle ist eine fachbereichsinterne Kommunikationsplattform. Wichtige Informationen zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen erhalten Sie über das Schwarze Brett. Darüber hinaus finden Sie im Kursbereich alle notwendigen Materialien zu Ihren Veranstaltungen. Sobald Sie in Horstl Module belegt haben, werden Sie automatisch in die dazugehörigen Kurse in Moodle übertragen.



Du hast noch Fragen?

Dann melde dich gerne!

Claudia Birringer

Dekanatssekretariat

Christina Vogler

Dekanatssekretariat