Prof. Dr. Anja Thies
+49 661 9640-2550
+49 661 9640-252

Allgemeine BWL, insbesondere Personalmanagement

Hochschule Fulda
Gebäude 30, Raum 127
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Sprechzeiten: Siehe eFBW

Vita

Wissenschaftlicher Werdegang

  • Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement an der Hochschule Fulda (seit 2011)
  • Promotion zur Dr. rer. pol. an der Universität Mannheim mit dem Thema „Konfliktpotentiale zwischen Marketing und Personalmanagement bei gleichzeitiger Kunden- und Mitarbeiterorientierung – untersucht am Beispiel von Einzelhandelsunternehmen“ (1997)
  • Wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen und Arbeitswissenschaft von Prof. Dr. Dres. h.c. Eduard Gaugler, Universität Mannheim (1991 – 1996)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (1986 – 1991)

Beruflicher Werdegang

  • Leiterin des HR-Projekts „BioRN Academy“ bei der Roche Diagnostics GmbH im Rahmen der Clusterinitiative der Region Rhein-Neckar (11/2010 – 09/2011)
  • Leiterin „HR Placement and Marketing“ bei der Roche Diagnostics GmbH (10/2005 – 10/2010)
  • Personalleiterin für eine global tätige Business Area bei der Roche Diagnostics GmbH (08/2003 – 09/2005)
  • Personalreferentin in verschiedenen Funktionen bei der Roche Diagnostics GmbH (04/1996 – 07/2003)

Nebenberufliche Tätigkeiten

  • Jury-Mitglied bei den Auswahlverfahren der Studienstiftung der Deutschen Wirtschaft, Berlin (seit 2008)
  • Ehrenamtliche Arbeitsrichterin am Arbeitsgericht Mannheim (2005 – 2011)
  • Lehrauftrag an der Fachhochschule Ludwigshafen – Modul „Personalführung“ (2011)
  • Referentin für das Modul Personalwesen im Rahmen des MBA-Programms für Ingenieure/innen an der Graduate School Rhein-Neckar, Mannheim (2011)
  • Prüferin für mündliche Prüfungen zum/zur Wirtschaftsassistenten/in an der Berufsakademie Mannheim (2004 – 2008)
  • Referentin zum Thema „Betriebliche Personalarbeit“ im Ausbildungsprogramm von „Magister in den Beruf“ der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1995 und 1996)
  • Dozentin für Personalwesen an der Berufsakademie Mannheim und an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung/Bereich Arbeitsverwaltung, Mannheim (1992 – 1995)

Lehrgebiete / Module

  • Human Resources Management
  • Personalmarketing und Recruiting
  • Personalführung und Personalentwicklung
  • Soziale Kompetenzen
  • Kommunikation und Präsentation

Mitgliedschaften

  • Mitgliedschaft im HR-Netzwerk Osthessen (seit 2013)
  • Mitgründerin der Fuldaer "Initiative Personal und Zukunft (IPZ)" mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung in KMU der Region Fulda zusammen mit der IHK Fulda, der Kreishandwerkerschaft Fulda und dem BBZ Mitte

Publikationen

Vorträge

  • Impulsvortrag "Gewinnung und Bindung von Nachwuchskräften der Generation Z - Herausforderungen für KMU im ländlichen Raum" beim Fuldaer Nachwuchskräfteabend am 27.07.2023
  • Vortrag "Die Corona-Krise als Katalysator für New Work" im Rahmen der Jahrestagung des Vereins Deutscher Druckingenieure e. V. (VDD) am 07.10.2022
  • Impulsvortrag "Generation Z – Die neuen Unbekannten" im Rahmen der Ausbilderberatertagung der hessischen Industrie- und Handelskammern am 20. Februar 2020.
  • Impulsvortrag "Zukunft Personal - Herausforderungen und Chancen betrieblicher Personalarbeit im ländlichen Raum" vor Gewerbetreibenden der Gemeinde Buttlar am 05.09.2020.
  • Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Frauen in der Arbeitswelt 4.0" (Februar 2019): "Nachhaltiges Personalmanagement in der Arbeitswelt 4.0 - Eine kritische Betrachtung der Herausforderungen unter Gendergesichtspunkten"
  • Impulsvortrag für die Agentur für Arbeit Fulda-Bad Hersfeld (Faktor A - Business Talk, November 2018): "Chef allein zu Haus: Wenn es im Betrieb einsam wird ... - Strategien und Maßnahmen zur Personalsicherung in einer mittelständisch geprägten Region"
  • Impulsvortrag beim Kick-off des Logistik-Forschungsprojekts "FlexiFix 24/7" (März 2017): "Personalentwicklung als wichtiger Zukunftsfaktor in Logistikunternehmen"
  • Impulsvortrag zur Auftaktveranstaltung der Fuldaer "Initiative Personal und Zukunft (IPZ)" (Oktober 2016): "Personalentwicklung als wichtiger Zukunftsfaktor in KMU"
  • Podiumsdiskussion von DIE ZEIT (November 2016): "Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg."
  • Referentin zu personalwirtschaftlichen Themen im Rahmen der Sommeruniversität in Sergiev Posad, Russland (Juli 2014)
  • Impulsvortrag im Rahmen der Tagung des DRK-Landesverbandes Hessen (Januar 2014): "Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung von Arbeitskräften im Rettungsdienst und in der Pflege"
  • Vortrag im Rahmen eines Bewerbungstrainings der Friedrich-Naumann-Stiftung (November 2012): "Wer bekommt bei uns den Job?"
  • Impulsvortrag "(Team)Führung - Was Führung bedeutet und welche Rolle sie bei der Mitarbeiterbindung spielt" für Teamkoordinator*innen der Ev. Stiftung Arnsburg (Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung) am 10.02.2025
Zurück zur Listenansicht